Liebscher und Bracht Knieschmerzen: Erfolgreich behandeln

In der Schweiz werden pro Jahr ca. 16.000 künstliche Kniegelenke eingesetzt. Deutschlandweit stieg die Zahl zwischen 2003 und 2009 um über 50 Prozent. Anderer Meinung bezüglich Schmerzbehandlung sind

Ich will mehr lesen…

Nackenschmerzen und Psyche – Was hilft Ihnen?

Weit verbreitet und genauso unbeliebt: Nackenschmerzen. Beinahe alle von uns hatten schon zumindest einmal im Leben Beschwerden im Nacken. Dabei können die Schmerzen auch in die Arme oder

Ich will mehr lesen…

Schnell körperliche Beschwerden loswerden – How to

Jeder von uns kennt körperliche Beschwerden. Wahrscheinlich hatten auch Sie schon Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen? Auch wenn sie unangenehm sind, verschwinden sie oft von allein wieder. Doch, was

Ich will mehr lesen…

Liebscher-Bracht Bandscheibenvorfall – schmerzfrei ohne Medikamente

Diagnose Bandscheibenvorfall. Nicht nur, dass er oftmals mit starken Schmerzen einhergeht. Zusätzlich sind wir es in der westlichen Medizin gewohnt, dass Beschwerden aller Art mit starken Medikamenten behandelt

Ich will mehr lesen…

Nach Liebscher-Bracht Schulterschmerzen ohne OP behandeln

Ihre Schulterschmerzen rauben Ihnen den Schlaf? Seit Monaten oder gar Jahren leiden Sie unter der Schmerzbelastung. Ihr einziger Wunsch ist es, ein beschwerdefreies Leben zu führen? Verständlich! Deshalb

Ich will mehr lesen…

Wie Liebscher-Bracht Rückenschmerzen hocheffektiv behandeln

Beinahe 70 % der Menschen in der Schweiz werden mehrmals im Jahr von Rückenschmerzen geplagt (Schweizerischer Rückenreport, 2020). Sozusagen eine Volkskrankheit, die in erster Linie durch zu viel

Ich will mehr lesen…

Liebscher & Bracht Schmerztherapie in der Physiotherapie

Sie wünschen sich ein schmerzfreies Leben? Auf Ihre chronischen Rückenschmerzen können Sie sicher verzichten. Als Physiotherapeutin arbeite ich bei der Behandlung von Schmerzen mit unterschiedlichen Therapiemethoden. Für den

Ich will mehr lesen…

Schmerz lass nach – Chronische Schmerzen mit EFT behandeln

Insgesamt sind in der Schweiz rund 1,5 Millionen Menschen von körperlichen Beschwerden betroffen. Bei 39 Prozent ist der Schmerz chronisch. 35 Prozent tut täglich etwas weh, 26 Prozent

Ich will mehr lesen…

Psychosomatische Schmerzen in der Physiotherapie

Seit Jahren haben Sie körperliche Beschwerden? Immer wieder haben Sie Physiotherapie gemacht? Sie waren bei diversen Ärzten. Jedoch gibt es für Ihre chronischen Schmerzen keine medizinische Diagnose. Oftmals

Ich will mehr lesen…

Ganzheitliche Physiotherapie – Körper und Psyche als Einheit

Wenn Sie bereits Physiotherapie gemacht haben, werden Sie vermutlich Ihren Schmerz behandelt haben. Vielmehr noch: Ein Physiotherapeut hat Sie massiert, Sie haben “brav” Ihre Übungen gemacht. Doch der

Ich will mehr lesen…